Blomberg/Neuschoo

Blomberg/Neuschoo

Modern sein
                   - Tradition bewahren,

PC bedienen
                   - Gedicht aufsagen,

Feste feiern 
                   - besinnlich sein,

verreisen    
                   - doch die Heimat lieben...






Eine kann nicht alles,
viele können etwas,
zusammen können wir viel.



 





Das Vorstandsteam

Hinten v. Links: Theda Burmeister, Hilke Stamer, Traute Terviel, Gertrud Redenius, Marion Thedinga.
Vorne v. Links: Elsa Simmering, Mathilde Peters.

 Neugierig geworden?

2025, wir freuen uns, den Mitgliedern endlich wieder einiges bieten zu können.
Der Vorstand hat folgendes Programm erarbeitet.

Januar 2025

Dienstag, den 7. Januar
Gemeindehaus um 14:00
Uhr Teenachmittag mit Bildershow und Programmverteilung
 Dienstag, den 14. Januar
KBV - Heim um 14:00 Uhr
Handarbeiten 
Dienstag, den 28.Januar
Gemeindehaus um 14.00 Uhr
Teenachmittag
Vortrag: Dr. Nagel

Februar 2025

Dienstag, den 11.Februar
KBV - Heim um 14:00 Uhr
Handarbeiten 
Dienstag,den 18.Februar
Gemeindehaus um 14:30 Uhr
Vortrag: Herrn Abels von der Polizei
Dienstag, den 25. Februar
Alte Post, Ogenbargen um 13:00 Uhr
Kegel - und Spielenachmittag

März 2025

Dienstag, den 4. März             
KBV – Heim um 14:00 Uhr
Handarbeiten
Dienstag, den 18. März
Gemeindehaus um 14:30 Uhr
Jahreshauptversammlung

April 2025

Dienstag, den 8. April               
KBV - Heim um 14:00 Uhr
Handarbeiten
Montag, den 14. April
Gemeindehaus um 9:00 Uhr
Osterfrühstück mit eigener plattdeutschen Lesung

Mai 2025

Donnerstag, den 8. Mai
Tagesfahrt Apen
Abfahrt um 9:30 Uhr Sportplatz Blomberg
Montag, den 19. Mai
Königsschießen, Schießstand Negenmeerten
um 19:30 Uhr                

Juni 2025

Sonntag, den 15. Juni
Teilnahme Schützenfest Negenmeerten
Freitag, den 20. Juni
Auto/Fahrradtour Rückers Molkerei Abfahrt: ehm. Bäckerei Freese um 11:00 Uhr
Sonntag, den 22. Juni
Grillen mit Partner beim
Bauernmuseum ab 12:00 Uhr

Juli 2025

Dienstag, den 08. Juli        
Königsschießen Schießstand
Blomberg  um 19:30 Uhr
Sonntag, den 27 Juli
Teilnahme Schützenfest Blomberg

August 2025

Montag, den 11. August           
Gemeindehaus um 9:00 Uhr
Klönfrühstück 
Samstag, den 16. August
Sonntag, den 17. August   
Oldtimer - Fest im Bauernmuseum            
Donnerstag, den 28. August
Auto/Fahrradtour Middels
Strohabenteuer
Abfahrt: ehm. Bäckerei Freese um 13:00 Uhr

September 2025

Mittwoch, den 10. September
Nachmittagsfahrt Diekmannshausen
Abfahrt um 13:00 Uhr Sportplatz Blomberg
Dienstag, den 16. September
Ernährungs-Vortrag
Gemeindehaus um 14.30 Uhr           

Oktober 2025

Dienstag, den 7. Oktober
Gemeindehaus um 16:00 Uhr
Erntedank - Abendbrot
Dienstag, den 14. Oktober
KBV - Heim um 14:00 Uhr
Handarbeiten

November 2025

Montag, den 10. November
Gemeindehaus um 9:00 Uhr 
Martini - Frühstück 
Sonntag, den 16. November
Teilnahme Gottesdienst
Dienstag, den 18. November
KBV - Heim um 14:00 Uhr
Handarbeiten
Dienstag, den 25. November
Weihnachtsmarkt Münster
Abfahrt: 11:00 Uhr
Sportplatz Blomberg

Dezember 2025

Dienstag, den 2. Dezember
KBV - Heim um 14:00 Uhr
Handarbeiten                           
Sonntag, den 7. Dezember
Wiehnachtsmarkt Neeschoo          
Dienstag, den 09. Dezember
Gemeindehaus um 14:30 Uhr Weihnachtsfeier 


Viel Spaß – und bitte zu den Terminen anmelden!!

Kontakt: Theda Burmeister, 04977 675, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Möchten Sie bei uns Mitglied werden und sich anmelden?
Das entsprechende Formular dazu finden Sie hier als PDF-Datei: Beitrittserklärung

Wir bieten Vortragsveranstaltungen, Diavorträge, Bus- und Radtouren, Einkaufsfahrten, Ernte- und Winterfeste, Grillveranstaltungen, Landfrauen-Cafe Besuche und vieles mehr an.
Wir hoffen, dass wir mit unserem Programm viele Frauen jeden Alters ansprechen und in unserem Verein begrüßen dürfen.
Kommt gerne zu einem Schnupperabend vorbei.
Chronik:

Am 26.05.1977 wurde der Landfrauenverein Blomberg-Neuschoo von 36 jungen Frauen gegründet. Von 1977 bis 2005 haben Irmgard Willms und Gesine de Buhr als Vorsitzende den Verein geleitet.  Am 01.03.2005 wurde ein Vorstandsteam unter der Leitung von Theda Burmeister gewählt. Jedes Jahr planen wir mit den Bezirksdamen und Mitgliedern der Fachausschüsse unser Programm.