Rückblick

 
Besuchen Sie uns auf Facebook

Rückblick

LandFrauenarbeit während der Coronakrise 2020/2021

Am 13.03.2020 endete wie bei vielen anderen Vereinen auch die Arbeit der LandFrauenvereine des LandFrauenKreisverbandes Wittmund e. V. Alles musste abgesagt werden.
Ab Spätsommer 2021 konnten die nachstehenden Veranstaltungen glücklicherweise unter Beachtung der gültigen Hygienevorschriften durchgeführt werden.

 

 

2023

KreisLandFrauenverband Wittmund e. V.
02.03., Informationsveranstaltung, gesundheitliche Vorsorgeunterlagen, Patientenverfügung
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei

20.04., Mitgliederversammlung
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei

18.02. Arbeitsfrühstück
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei

LandFrauenverein Blomberg-Neuschoo

02.02., Abendessen in gemütlicher Runde in Ogenbargen
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei

LandFrauenverein Esens

März 2023
29.03., Bosseln und Spiele
15.03., Vererben, Erben, Digitaler Nachlass
Veranstaltungen zum Weltfrauentag
07.03., Kinoabend, "Mona Lisas Lächeln"
08.03., Glückskinder
Den ausführlichen Bericht aller Veranstaltungen im März finden Sie hier als PDF-Datei

16.02., Mitgliederversammlung
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei

Februar, Erstellen eines Fotobuches
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei

18.01., Landfrauenfrühstück mit dem Vortrag- „Essen ist Genuss – auch im Alter“.
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei

LandFrauenverei Etzel-Horsten

Im Februar, Jahreshauptversammlung
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei

LandFrauenverein Leerhafe-Hovel

31.01., Jahreshauptversammlung
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei

LandFrauenverein Moorweg und Umgebung

14.02., Spendenübergabe
Den Ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei

LandFrauenverein Wittmund

16.04., Infostand, Frühlingsmarkt Wittmund - gemeinsam mit dem KreisLandFrauenverband
15.03., Veränderungen im Vorstandsteam

Den ausführlichen Bericht finden Sie hierals PDF-Datei
30.01., Besuch der Stiftung "Kinder in Not"
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei
11.01., Jahreshauptversammlung mit Wahlen
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei

2022

Projekt - LandFrauenverein Wittmund/Patchworkgruppe - Nähen und Helfen

Den ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei
 

KreisLandFrauenverband Wittmund e. V.

19.11.22 - LandFrauentag Weser-Ems,  "Gestärkt aus der Krise"
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei
18.09., Familienerntefest in Wittmund, Verlosung - Gewinner meldeten sich!
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei
14.07.22, Gespräch mit Frau Anne Janssen
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei
05.07.22, Miteinander reden und lachen, tut gut!
Den ausführlichen Bericht finden Sie hie als PDF-Datei
03.06.22, KreisLandFrauenVerband Wittmund e. V., Motivationsseminar - "Mit einer Hand lässt sich kein Knoten knüpfen". 
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei.
05.05.22, Delegiertenversammlung in Melle.
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei

25.04.22, Mitgliederversammlung der Vorstandsmitglieder der LandFrauenvereine im Landkreis Wittmund und der Mitglieder der Arbeitsausschüsse des Nds. LandFrauenverbandes Weser-Ems.  Den ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei.


LandFrauenverein Blomberg-Neuschoo

04.10.22, LandFrauen Blomberg/Neuschoo feiern Erntedank 
Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei

24.08.22, LandFrauenverein Blomberg-Neuschoo - Mühlentour
Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei

07.11.22, LandFrauen Blomberg/Neuschoo Martini-Frühstück
Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei

06.12., 04.12., 29.11.22, Besuche der Weihnachtsmärke und Weihnachtsfeier
Einen ausführlichen Bericht mit vielen schönen Bildern finden Sie hier als PDF-Datei.


 

Landfrauenverein Esens


28.09.22, LandFrauenverein Esens, Workshop - Blumenzwiebeln Praxistag
einen ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei

13.09., Auftaktveranstaltung des Programmjahres 2022/2023 
einen ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei

Sommer 2022 LandFrauenverein Esens
11.07., Schützenfestumzug in Esens
01.08., Fahrradtour und geführte Wanderung durch den Wittmunder Wald
Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei



LandFrauenverein Etzel

Dezember 22, Besinnliche Weihnachtsfeier
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei

02.07.22, LandFrauen Etzel-Horsten präsentieren sich auf der Jubiläumsveranstaltung
der Storag Etzel 50+1 - 
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei


LandFrauenverein Moorweg und Umgebung

Jeden Dienstag, Landfrauen Moorweg und Gemeinde machen Markttag zum Erlebnis "Viel Herzlichkeit beim Wochenmarkt"
Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei

LandFrauenverein Wittmund

27.09., 14:00 Uhr, LandFrauenverein Wittmund
Radtour in Kooperation mit dem Förderverein für Flüchtlinge - Gemeinsam Hand in Hand
Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei

14.08.22, Radtour - bei bestem Wetter und bester Laune
Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier als PDF-Datei






LandFrauenverein Leerhafe


2021

KreisLandFrauenverband Wittmund

Weihnachtsgrüße der Ortsvereine
Die Pandemie hatte uns leider im Griff, einigen Teams der Ortsverein war es ein wichtiges Anliegen, allen Mitglieder aller Ortsvereine zu Weihnachten und zum Neuen Jahr einen Gruß zu schicken.


LandFrauenverein Leerhafe

August, Leerhafer LandFrauen unternehmen Radtouren zum Thema „Wald erfahren“.
Den ausführlichen Bericht findet ihr hier als PDF-Datei.
 

LandFrauenverein Blomberg/Neuschoo


LandFrauenverein Esens

2021 - Angebote und Info-Veranstaltungen
des Nieders. LandFrauenverbandes Weser-Ems e. V.

Digitale Fragestunde
Am 27.06. stand uns Frau Sozialministerin Daniela Behrens für eine Fragestunde zur Verfügung. Vielen Dank, dass sich Frau Behrens Zeit genommen und unsere Fragen ausführlich beantwortet hat.

Fachtagung
Am 17.11., von 14 – 17 Uhr, führte der Niedersächsische LandFrauenverband Weser-Ems e. V. in der Stadthalle Cloppenburg, eine Fachtagung zum Thema „Häusliche Gewalt“ – Hinschauen – durch. Alle weiteren Informationen und Kontaktdaten finden Sie in dem als
PDF-Datei beigefügten Flyer.



13.03.2021 - Online-Seminar/Online-Livetraining

Um Frauen für die ehrenamtliche Arbeit in LandFrauenvereinen zu gewinnen, wurde vom Landesverband das Online-Seminar/Online-LiveTraining mit Frau Beate Recker,
- LandFrau seit 1993, Vortragsrednerin und Erfolgsbeschleunigerin – angeboten.

Welche Chancen & Möglichkeiten dieses Amt hat -  darum ging es in dem gut 1,5-stündigen Vortrag am 13.03.
„Ich traue mich Verantwortung zu übernehmen“

Beate Recker sagt:„
DAS ist die Chance für Deine persönliche Weiterentwicklung.
Ich zeige Dir, wie Du sie für Dich ganz persönlich nutzen kannst“. 

Und das ist ihr absolut gelungen. Die Aussagen, Erfahrungsberichte, Empfehlungen von Frau Recker konnten sehr gut nachvollzogen werden. Es war ein Vergnügen ihr zuzuhören. Die Art der Darstellung des informativen Vortrages war super, direkt, präzise und dabei absolut kurzweilig ohne oberflächlich zu sein.

Die Teilnehmerinnen waren sich einig – es war sehr gut, an dieser Veranstaltung teilgenommen zu haben und die Möglichkeit zu nutzen, sich intensiv mit den Aussagen von Frau Recker auseinanderzusetzen und natürlich auch die Dinge - nicht nur für die Vereinsarbeit - umzusetzen.

Vielen Dank an Beate Recker


Februar 2021 - Digitale Verbandskommunikation
Ein sehr attraktives und perfekt durchgeführtes Webseminar. Aufgeteilt in 4 ca. 1stündige Module informiert Anne Kreiling über folgende Themen: 

Modul 1 - Ein Webseminar erleben
Modul 2 - LandFrauen-Meeting online
Modul 3 - Mitglieder kurz und schnell informieren – per Messenger
Modul 4 - E-Mails, Terminabsprachen und Arbeiten mit einer Cloud
Die Teilnehmerinnen haben hier Gelegenheit sich mit dem Ablauf einer Videokonferenz vertraut zu machen, aktiv an dieser Konferenz teilzunehmen und natürlich beantwortet Anne Kreiling die Fragen der Teilnehmerinnen.

 2021, Termine KreisLandFrauenVerband 

26.01., 02.02., 09.02., 16.02., Teilnahme am Webseminar, "Digitale Verbandskommunikation"
06.02., 10:00 - 11:30 Uhr, Videokonferenz mit den Vorständen der LandFrauenvereine.
10.02., 20:00 - 21:30 Uhr, Videokonferenz, Vorstandsteam des KreisLandFrauenVerbandes Wittmund
10.03., 16:00 - 17:00 Uhr, digitale Fragestunde mit Sozialministerin Dr. Carola Reimann - entfallen
13.03., 14:00 - 15:30 Uhr, Videokonferenz mit Beate Rocker, „Ich traue mich Verantwortung zu übernehmen“
17.03., 19:00 - 21:30 Uhr, Digitale Planungstagung
11.05., 20:00 - 21:30 Uhr, Fachausschuss II, Videokonferenz, "Häusliche Gewalt"
27.05., 19:00 - 21:30 Uhr, Digitale Fragestunde mit der Sozialministerin Frau Daniela Behrends
13.09., ab 20:00 Uhr, Vorbereitungstreffen - Podiumsdiskussion
15.09., ab 20:00 Uhr, Podiumsdiskussion anlässlich der Bundestagswahl 2021
28.09., 10:00 Uhr, Aufhängen der Erntekrone, Landkreis Wittmund
30.09., 10:00 Uhr, Tagung der Kreisvorsitzenden, Wardenburg
12.10., 19:30 Uhr, Mitgliederversammlung, Gaststätte Bender, Upschört